Die Musikkapelle Oberbozen wurde 1926 gegründet und ist heute eine der rund 200 Blaskapellen Südtirols und als solche im Verband Südtiroler Musikkapellen organisiert. Blaskapellen, oder “Musikkapellen,” sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Erbes Südtirols und werden als ehrenamtliche Vereine geführt. Wie viele andere Kapellen in Südtirol tritt die Musikkapelle Oberbozen bei lokalen Festen, Umzügen, kirchlichen Feierlichkeiten und anderen Gemeinschaftsveranstaltungen auf und gestaltet so das soziale Leben im Dorf wesentlich mit.
Musikanten
Die Musikkapelle Oberbozen besteht typischerweise aus einer Vielzahl von Blech- und Holzblasinstrumenten und spielt eine Mischung aus traditioneller Tiroler und Böhmisch-Mährischer Musik, klassischen Stücken und zeitgenössischen Arrangements.

Kapellmeister
  • Mayr Christian
Flöte
  • Melanie Graf
  • Emma Pichler
  • Natalie Pechlaner
  • Nora Schrott
Klarinette
  • Arthur Baumgartner
  • Nathalie Hermeter
  • Leo Oberrauch
  • Werner Oberrauch
  • Manfred Pechlaner
  • Judith Prast
  • Margit Rottensteiner
  • Jutta Wieser
Bassklarinette
  • Helmuth Burger
  • Karin Premstaller
Altsaxophon
  • Elia Treibenreif
  • Roland Treibenreif
Tenorsaxophon
  • Christof Maier
Baritonsaxophon
  • Valentin Baumgartner
Flügelhorn
  • Martin Niedermair
  • Hansjörg Rottensteiner
  • Paul Rottensteiner
  • Veronika Rottensteiner
Trompete
  • Jakob Oberrauch
  • Horst Pechlaner
  • Alexander Prast
  • Martin Rottensteiner
  • Paul Rottensteiner
Horn
  • Felix Pedevilla
  • Wolfgang Prast
  • Andreas Tauferer
Tenorhorn
  • Heinz Pechlaner
  • Hubert Rassler
Bariton
  • Johannes Prast
  • Matthias Prast
Posaune
  • David Oberrauch
  • Max Oberrauch
  • Christian Rottensteiner
Bass
  • Manfred Messner
  • Joachim Unterhofer
Schlagzeug
  • Andreas Baumgartner
  • Dietmar Oberrauch
  • Andreas Rottensteiner
Fähnrich
  • Martin Oberrauch
Marketenderin
  • Iris Baumgartner
  • Linda Heiss
  • Johanna Ramoser
  • Maria Rottensteiner
  • Julia Unterhofer
Musik
verbindet